Im Wunderland von Tom herrscht die Zerrissenheit. Ständig befindet sich die junge Hauptfigur im Zwiespalt zwischen Furcht und Neugier, zwischen Fantasie und dem Druck der mehr lesen
In diesem Artikel möchte ich, eine Erkenntnis mit euch teilen, zu der ich während den Recherchen zu meiner Masterarbeit kam. Im Prinzip ist es durchaus verwunderlich, dass mehr lesen
Blogbändchen, das: Markiert Geschichten im Netz, verwandt mit dem Lesebändchen in der Bücherwelt. Mit Hilfe des Blogbändchens stelle ich euch jede Woche drei bis fünf mehr lesen
Game of Thrones ist eine der erfolgreichsten US-Serien der letzten Jahre. Der Erfolg kommt vor allem daher, dass die Geschichte mit vielen Erzähltraditionen und Erwartungen mehr lesen
Einer meiner größten Schätze als Kind habe ich auf einem Flohmarkt gefunden. Es war ein alter Ordner, der so dick war, dass ich ihn nur mit beiden Händen halten konnte. mehr lesen
Es war einmal eine mutige Digital-Verlegerin, wir nennen sie einfach mal “Frau Frohmann“, die sich auf dem Weg machte, um ein gigantisches Buchprojekt zu mehr lesen
Die Aktion Mensch fragt: Wie sieht die Inklusion im Jahr 2025 aus? Der 21.06.2025 ist der längste Tag des Jahres und es ist der erste Samstag in meinem Leben, an dem mehr lesen
Wenn ich auf inklusive Themen stoße, passiert das meistens auf zwei Arten: Entweder suche ich gezielt danach, weil ich irgendwas aufgreife, das mich interessiert, oder ich mehr lesen
Vor ein paar Tagen hat Raul Krauthausen sein Buch “Dachdecker wollte ich eh nicht werden” veröffentlicht. Zu dem Buch selbst werde ich demnächst eine mehr lesen
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.