Meine letzten Modeartikel für Menschen im Rollstuhl haben immer mit dem gleichen Punkt geendet: Unterstreiche deine Lieblingsstellen am Körper – mit Farben und mehr lesen
Mode für Menschen im Rollstuhl klingt immer gleich kompliziert. Natürlich gibt es die Rehamode für spezielle Bedürfnisse, die mit dem ewigen Sitzen im Rollstuhl verbunden mehr lesen
Ich habe ja schon mal ausführlich darüber geschrieben, warum und wie Inklusion immer mehr zu einem Modewort und zu einer leeren Phrase wird. Aber on Top wird die Inklusion mehr lesen
ich gehe so gut wie nie unterwegs auf Toiletten, weil ich einfach keine Möglichkeit dazu habe. Aus diesem Grund werde ich hier mal ein Geheimnis lüften, an das mehr lesen
Wer sind wir/ uns? Das “Uns” bezieht sich vor allem auf Menschen mit Handicaps, die auf persönliche Assistenz angewiesen sind und trotzdem arbeiten bzw. arbeiten mehr lesen
Bald ist es wieder so weit, der Valentinstag steht mit Herzchen in den Augen vor der Tür und wartet,dass er reinkommen darf. Was für Pärchen ein schöner Anlass sein kann, mehr lesen
Gerade im Zuge der Inklusion wird heute an jeder Ecke Toleranz gegenüber Menschen mit Handicap gefordert. Diese Forderungen sind richtig und wichtig, denn durch mehr lesen
Wenn ich auf inklusive Themen stoße, passiert das meistens auf zwei Arten: Entweder suche ich gezielt danach, weil ich irgendwas aufgreife, das mich interessiert, oder ich mehr lesen
Für viele ist es DAS Buch des Jahres 2013, für mich war es die Enttäuschung des Jahres: Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes. Deswegen habe ich eine etwas andere ein mehr lesen
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.