Miniserie Handicaps und Singlebörsen – Übersicht
Man braucht auf jeden Fall diese drei Sachen um in der Wildnis der Singlebörsen zu überleben:
- Humor
- Geduld
- gute Menschenkenntnis
Aber gerade wenn man mit einem Handicap unterswegs ist, gibt es noch die eine oder andere besondere Klippe, die es zu umschiffen gilt. Genau von diesen Klippen handelt meine Miniserie rund um Handicaps und Singlebörsen . Der Übersichts halber findet ihr hier nochmal alle drei Teile der Serie:
Teil 1 : Handicap im Profil angeben : ja oder nein?
Teil 2 : Die 1 Nachricht: does & don’ts
Teil 3: Spezielle Seiten für Menschen mit Handicaps
Was mich natürlich besonders interessiert: Wart ihr schon mal auf einer Singlebörsen unterwegs? Was habt ihr dort erlebt?
Ich hab es 2x mit Handicap Love versucht, aber auch ich hatte so das Gefühl, dass das Gegenüber immer nur über das Handicap reden will und einem vielleicht auch weiß machen will, dass das was man, sagen wir mal, schon 20 Jahre auf eine bestimmte Art macht total falsch ist. Aber wenn es so falsch ist, wieso lebt man dann noch? Bei meinem 2. Versuch schrieben mich fast immer nur Männer jenseits der 50 an. Und wenn dann ein “junger Hüpfer” sich zu mir verirrt hat, war er entweder dann zu jung, zu weit weg oder auch einfach nicht mein Typ. Aber alle hatten eines gemeinsam. Sie wollten immer alles gleich und sofort. Am liebsten am nächsten Tag treffen und am übernächsten heiraten. Ok das war jetzt ein bisschen überspitzt. ;-)