(meine Mission) Erste Buchvisionen
Bisher war die Idee zum Buch ja reine Theorie- das soll sich jetzt ändern.
Damit der ganze Plan konkreter und vor allem plastischer wird, habe ich nun eine erste Idee zum Titel und zum Inhaltverzeichnis entworfen. Natürlich ist es schwer schon vor der Reise zu sagen, was im Buch alles passieren wird, aber zumindest steht der Zeitplan steht schon. Zudem habe ich jetzt schon überlegt , dass jedes Kapitel aus zwei Teilen bestehen soll. Einen “Erzählteil”, wo unsere Erlebnisse romanhaft geschildert werden und daran schließt sich ein Teil mit konkreten Hinweisen zur Barrierefreiheit für die jeweilige Stadt an . So könnte der Titel und das Inhaltsverzeichnis also aussehen :
Interrail on Wheels
– Ein Rollstuhlfräulein in Südeuropa
Von Bochum nach Paris:
17.08.2014 – 19.08.2014 –
Happy Birhday, mon amour:
Geburtstag untern Eifelturm
Von Paris nach Cannes:
19.08.2013-21.08.2014 –
Brad Pitt ade – Rollstuhlstrand olé
Von Cannes nach Barcelona:
21.08.2014 – 24.08.2014 –
zwischen bunten Häusern und bunten Kleidern
Von Barcelona nach Madrid:
24.08.2014 -26.08.2014 –
Paella für Fortgeschrittene
Von Madrid nach Lissabon:
26.08.2014 – 29.08.2014 –
Portugiesisch für Hochstapler
Von Lissabon nach Faro:
29.8.2014 – 31.08.2014 –
Wo Strände kein Photoshop brauchen
Von Faro (über Madrid) nach Avignon:
31.08.2014- 03.09.2014 –
eine Bahngeschichte in drei Akten
Von Avignon nach Nizza:
03.09.2014 – 05.09.2014 –
Wo ist die nächste Nudeltheke?
Von Nizza nach Mailand:
05.09.2014 – 06 09.2014
Chanel und Elfen
Von Mailand nach Bochum:
07.09.2014
Heimweh oder Abschiedsschmerz?
Ihr könnt das Buch immer noch unterstützen – ab 2.000 Euro steht jedes 500 Euro Intervall für eine Auflage von etwa 100 Printbüchern: http://www.startnext.de/barrierefreier-reisefuehrer
__________________
up to now the idea of the book was only theory, a fact that should change now.
thereby the plan becomes more concret and more realistic, I create a first idea of title and content of the book. Of course it’s difficult to say what it’s the content of the book before the travel, but at least the time table is certain. Besides, I think about there will be two parts in every chapter. A first part who tells our travel experience similar to a novel and after that a part with concret advices of the accessibility for the particular city. So this is what title and content could look like:
Interrail on wheels
– a wheelchair lady in south of europe
From Bochum to Paris:
17.08.2014 – 19.08.2014 –
Happy Birhday, mon amour:
Birthday below the Eiffel tower
From Paris to Cannes:
19.08.2013-21.08.2014 –
Brad Pitt ade – beach for wheelchair olé
From Cannes to Barcelona:
21.08.2014 – 24.08.2014 –
between colorful buildings and colorful dresses
From Barcelona to Madrid:
24.08.2014 -26.08.2014 –
Paella for the advances
From Madrid to Lissaboa
26.08.2014 – 29.08.2014 –
Portuguese for cheater
From Lissabon to Faro:
29.8.2014 – 31.08.2014 –
Where beaches don’t need Photoshop
From Faro (via Madrid) to Avignon:
31.08.2014- 03.09.2014 –
a train-story in three acts
From Avignon to Nizza:
03.09.2014 – 05.09.2014 –
Where is the next Pasta-Bar?
From Nizza to Milan:
05.09.2014 – 06 09.2014
Chanel and fairies
From Milan to Bochum:
07.09.2014
home- or goodbye sickness?
you can still support this book – off from 2000 euros every 500 euros stand for ca 100 print copies: http://www.startnext.de/barrierefreier-reisefuehrer
Kommentar hinterlassen